1. Startseite
  2. Projekte
  3. BELES d.o.o. spart Zeit und reduziert Produktschäden mit SmartTEH

BELES d.o.o. spart Zeit und reduziert Produktschäden mit SmartTEH

Über das Projekt

BELES d.o.o. produziert und exportiert Buchen- und Fichten-Schnittholz in Märkte in ganz Europa, Nordafrika, dem Nahen Osten, Indien und Asien. Mit rund 200 beladenen Containern pro Jahr wandte sich das Unternehmen an SmartTEH, um seine Abläufe zu optimieren und Transportschäden zu reduzieren.

BELES
Kunde: BELES d.o.o.
Industrie: Holzverarbeitung
Land: Slowenien 🇸🇮
Jahr: 2025

Herausforderungen

  • BELES d.o.o. verlor Zeit, weil zwei separate Maschinen für das Beladen der Container verwendet wurden, was den gesamten Prozess verlangsamte.
  • Für das Beladen war ein großes Team erforderlich, was die Betriebskosten erhöhte und das Risiko von Arbeitsunfällen steigerte.
  • Der komplexe und arbeitsintensive Beladevorgang führte zu einem erhöhten Risiko von Produktschäden.

Lösung

Conteiner-verladetechnik mit schiebeplatte Symbol
Lösung

Conteiner-verladetechnik mit schiebeplatte

SmartTEH bietet ein automatisches Container-Verladesystem. Durch Einsatz der automatisierten Verladetechnik können die Verladezeiten von LKWs und Containern von einer halben Stunde auf einige Minuten verkürzt werden.
Weitere Infos

Dank der beweglichen Schiebplatte und des benutzerfreundlichen Designs lädt BELES d.o.o. jetzt Container schneller und sicherer. Produktschäden haben abgenommen, und die Mitarbeiter sind mit dem Ablauf zufriedener.


Das automatische Container-Beladesystem ist ideal für Unternehmen, die Holzprodukte be- und entladen.


Alle unsere Kunden berichten von weniger Produktschäden und heben die schnelle Amortisation hervor, die sie mit unseren Systemen erzielen. Die Beladungsmaschine hilft außerdem, den Containerraum optimal zu nutzen und die Sicherheit insgesamt zu erhöhen.

Warum SmartTEH?

BELES d.o.o. nennt wichtige Gründe für die Wahl von SmartTEH:

  • Starke Referenzen von Branchenführern
  • Professioneller Online-Auftritt
  • Exzellente Kommunikation während des gesamten Prozesses

Containerladesystem im Einsatz

Kundenfeedback

Dank SmartTEH verladen wir Container jetzt schneller, und unsere Mitarbeitenden sind mit dem Prozess zufriedener. Die Kommunikation mit dem Team war in jeder Phase ausgezeichnet.
BELES
Holzbetrieb

Häufig gestellte Fragen

Kann das Containerladesystem auch Fracht entladen?
Ja, das System kann auch Fracht entladen, wenn es mit einer legierten Stahlplatte ausgestattet ist. Diese fährt unter die Ladung und zieht die Produkte in weniger als 10 Minuten heraus.
Liefern Sie weltweit?
Ja, wir liefern weltweit und haben Kunden in über 30 Ländern. Unsere Systeme sind einfach zu transportieren und können per Standard-LKW oder Seefracht versendet werden.
Wie wird das Containerladesystem transportiert?
Das System passt in einen Standard-LKW-Auflieger oder einen 40-Fuß-HC-Container.
Bieten Sie Ersatzteile an?
Jedes System wird mit einer vollständigen Ersatzteilliste und der Bedienungsanleitung geliefert.

Wir geben keine festen Preise für Ersatzteile im Voraus an, da der Bedarf von Fall zu Fall unterschiedlich ist. In den meisten Fällen ist eine Vorab-Bestellung nicht erforderlich. Unsere Systeme verwenden hochwertige Komponenten von weltweit anerkannten Marken, sodass Ersatzteile bei Bedarf in der Regel einfach bei lokalen Händlern erhältlich sind.
Wie wird das System installiert?
Wir installieren das Containerladesystem in zwei bis drei Arbeitstagen. Dabei richten wir die Anlage ein, schulen Ihre Mitarbeiter und führen abschließende Tests durch.
Was sind die beliebtesten System-Upgrades?
Unsere Kunden statten ihr Ladesystem meist mit einer integrierten Wiegevorrichtung, einer Fernbedienung und einem Anhängegestell mit Rädern aus. Häufig entscheiden sie sich auch für das 45-Fuß-Ladesystem, das das Beladen von LKWs und 45-Fuß-Containern ermöglicht.
Was kostet das Containerladesystem?
„Der Preis der Lademaschine hängt von Ihren individuellen Anforderungen und gewünschten Extras ab. Kontaktieren Sie uns gern, damit wir Ihre speziellen Wünsche besprechen können.“

Schneller, sicherer und intelligenter laden mit

automatisierten Ladesystemen

Lassen Sie sich zeigen, wie Sie Ihre Logistik verbessern können.

Einem freund sagen

Teilen Sie es mit jemandem, der interessiert sein könnte.

Bereit Zu verbessern?
Fordern Sie Ihre individuelle Lösung
Erleben Sie maßgeschneiderte industrielle Lösungen, die Ihre Abläufe optimieren. Sprechen Sie mit Linda, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und herauszufinden, wie wir Ihre industriellen Lösungen mit einem maßgeschneiderten Ansatz verbessern können.
Sprechen Sie mit uns, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und herauszufinden, wie wir Ihre industriellen Lösungen mit einem maßgeschneiderten Ansatz verbessern können.
Informiert bleiben. Abonnieren.

Erhalten Sie unsere neuesten Updates und Chancen für Ihr Wachstum. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die SIA SmartTEH ist ein Unternehmen, das sich seit seiner Gründung 2016 auf die Planung und Fertigung von industriellen Anlagen spezialisiert hat.

Norway grants
Projektnummer:
No. NAG1-IES-2021/6

Mehr Details
WhatsApp