1. Startseite
  2. Anlagen
  3. Lösungen für horizontales Be- und Entladen von Containern
  4. Automatisches Container-Verladesystem

Automatisches Container-Verladesystem

Betriebskosten senken, Ladungssicherheit erhöhen und Ladezeit auf nur 5 Minuten verkürzen mit unserem automatischen Container-Verladesystem.

Das Beladen schwerer, sperriger Güter ist eine echte Herausforderung. Standard-Container erfordern oft aufwändige Beladungslösungen – mit hohem Risiko für Transportschäden und Verletzungen. Hinzu kommen langsame Abläufe und hoher Personalaufwand.

Die automatisierte Containerbeladung von SmartTEH macht das Verladen einfacher, sicherer und deutlich schneller.

Dank der integrierten Schiebemechanik belädt das System einen Container in nur fünf Minuten. Die Containerbeladesystem benötigt nur eine Bedienperson und nutzt den Stauraum im Container optimal aus.

Automatisieren Sie Ihre Abläufe mit unserer Container-Verladetechnik

Schnellere Containerbeladung

In nur fünf Minuten ist der Container beladen – eine Person genügt.

Waren sicher verladen

Mit dem automatisierten Containerladesystem bleiben Ihre Produkte unversehrt und geschützt.

Höhere Arbeitssicherheit

Reduzieren Sie das Risiko arbeitsbedingter Verletzungen durch automatisiertes Ladehandling.

Geringere Betriebskosten

Ersetzen Sie Gabelstapler und andere Geräte durch ein automatisiertes Containerbeladesystem.

Maximieren Sie den Containerraum

Der automatische Containerlader erleichtert das vollständige Ausfüllen Ihrer Container.

Geringere Personalkosten

Weniger zusätzliches Personal nötig – das Beladesystem wird von einer Person bedient.

Weniger externe Containerbeladung

Vermeiden Sie Zusatzkosten, Verzögerungen und Schäden durch weniger Fremdvergabe beim Beladen.

Verbesserte Nachhaltigkeit

Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck durch geringeren Energieverbrauch und weniger Schadstoffemissionen.

Möchten Sie Ihre Verladeprozesse verbessern?
Lassen Sie uns sprechen – wir finden die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns

Laden Sie Ihre Fracht in fünf Minuten

Wie funktioniert das System?

Fracht vorbereiten

Laden Sie Ihre Waren auf die Schiebplatte – für ein unkompliziertes Containerbeladen.

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5

Aufbau des Container-Beladesystems

  • Verladeplatte. Die Standardplatte besteht aus besonders widerstandsfähigem Kunststoff und hält je nach Ladung bis zu 4.000 Ladezyklen stand. Sie schiebt die Waren in einem Zug in den Container und wird anschließend wieder von unten herausgezogen.
  • Stützen. Der Containerlader steht auf zwei Stützfüßen. Beide Enden sind höhenverstellbar, um sich an Standard-Trailerhöhen anzupassen. Die hinteren Stützen sind zudem horizontal verstellbar, für eine automatische und präzise Ausrichtung an den Laderaum.
  • Tor. Das Tor unterstützt das reibungslose Einführen der Ladung in den Container mithilfe seitlicher Rollen. Zudem hält es die Sicherungsplatte, die sich hebt und senkt, um die Ladung beim Zurückziehen der Gleitplatte zu sichern. Die Anschlagplatte ermöglicht eine präzise Positionierung der Ladung, sodass sich die Containertüren problemlos schließen lassen.
  • Containerverriegelungen. Die Verriegelungen sorgen dafür, dass Container und Anhänger während des Beladevorgangs fest fixiert bleiben.
  • Getriebemotor. Das Containerbeladesystem wird von einem elektrischen und hydraulischen Motor angetrieben. Der Motor steuert das gesamte System – einschließlich der Verladeplatte, der Höhenverstellung der Stützbeine, der Containerverriegelungen und des Tores.
  • Steuerungssystem. Das Steuerungssystem automatisiert alle Bewegungen und ermöglicht eine sichere und einfache Bedienung per Knopfdruck. Es lässt sich zudem in andere Systeme integrieren und kann auch per Fernbedienung gesteuert werden.

Die ideale Beladungslösung für Sie

Unser Containerbeladesystem ist standardmäßig für 40-Fuß-Container auf einem Container-Sattelauflieger ausgelegt. Optional lässt es sich auch für 20- und 45-Fuß-Container sowie Lkw anpassen – und sogar zum Entladen von Ladung nutzen.

Welche Funktionen das System bietet, hängt von der jeweils montierten Beladeplatte ab. Wir bieten drei verschiedene Varianten an:

Standard (CLS)
Gefertigt aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). Ideal zum Beladen von 40-Fuß-Containern.

Sandwich (CLS-SW)

Mit HDPE- und Stahl-Schichten, die ein Verbiegen verhindern. Die beste Wahl für 20-Fuß-Container.

Legierter Stahl (CLS-U)

Unsere robusteste und langlebigste Beladeplatte. Die legierte Stahlplatte ermöglicht sowohl das Be- als auch das Entladen der Ladung.


Alle drei Platten können verlängert werden, um 45-Fuß-Container und LKWs zu beladen.

Alle Beladesysteme und ihre Funktionen:


20-Fuß 40-Fuß 45-Fuß Lkw Entladung
CLS-U 45
CLS-U
CLS 45 SW
CLS 45
CLS 40 SW
CLS 40

Die beste Lösung für Ihr Business?
Lassen Sie uns Ihre Anforderungen besprechen und die optimale Lösung finden.
Schreiben Sie uns

Laden Sie LKW schneller und sicherer

LKW-Beladung muss nicht kompliziert sein. Automatisieren Sie mit unserem LKW-Beladesystem die Palettenverladung für sicherere und effizientere Lagerprozesse.

Das CLS 45 System lädt einen kompletten 13-Meter-LKW mit nur einem Bediener in einem Durchgang.

Wenn Sie nach einer Lösung suchen, die Ihre Ladeprozesse rentabler macht, sind Sie hier genau richtig. Mit unserem automatisierten System wird die LKW-Beladung komplett neu definiert.


Mehr erfahren

Fracht in Minuten entladen

Nutzen Sie unsere Stahl-Ladeplatte (CLS-U), um 20-Fuß-Container, 40-Fuß-Container und LKW effizienter zu entladen.


Containerentladung in fünf einfachen Schritten:

1. Der Sattelauflieger oder die Plattform mit dem Container wird am System befestigt.
2. Die Verladetechnik fixiert den Container mit Greifzangen.
3. Die Stahl-Gleitplatte wird unter der Ladung in den Container geschoben.
4. Erreicht die Platte die gewünschte Tiefe, zieht sie die Ladung heraus.
5. Die Greifzangen lösen den Container und trennen sich vom System.

Sparen Sie Zeit und Kosten – entladen Sie clever mit unserem Container-Entladesystem.

Optimieren Sie Ihr Business

Was können Sie beladen?

Das automatische Containerbeladesystem ist die ideale Lösung für Ihr Unternehmen – besonders in der Holzverarbeitung, Metallverarbeitung, Fertigung und Logistik.


Holzverarbeitung

Ideal zum Verladen von gebündelten Holzprodukten, verpackten Platten und palettierter Ladung wie:

  • Säge- oder Hobelware
  • Holzwerkstoff (OSB, MDF, Sperrholz)
  • Brettsperrholz (CLT) oder Brettschichtholz
  • Bodenbeläge und Möbelkomponenten
  • Big Bags oder Kisten auf Paletten usw.


Metallverarbeitung

Optimal für das Verladen von gebündelten, verpackten oder palettierten Metallwaren, darunter:

  • Rohre, Profile und Stangen
  • Blechstapel
  • Palettierte Stahlcoils
  • Metallteile und Maschinenkomponenten
  • Industrieausrüstung usw.


Fertigung


Ideal für Hersteller, die palettierte oder verpackte Waren in großen Mengen versenden:


  • Bearbeitete Metall- oder Kunststoffteile
  • Industriemontagen und -anlagen
  • Verpackte Konsumgüter
  • Extrusionen, Profile und Bauteile
  • Exportfertige Kisten oder Paletten



Logistik


Perfekt für Logistiker, die Tempo und Sicherheit beim Verladen von Massenware steigern wollen:


  • Palettierte Konsumgüter
  • Gebündelte und verpackte Exportware
  • Sackware auf Paletten
  • Kartonverpackte Großsendungen usw.


Sie wollen etwas anderes verladen? Sprechen wir darüber – wir finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Automatisches Verladen spart Zeit und Kosten

Container-Beladesystem

ForkliftManuelle Beladung

Ladezeit 5 bis 10 Minuten Langsam und inkonsistent, führt zu Verzögerungen
Personalkosten Deutlich reduziert durch minimalen manuellen Aufwand Hoch aufgrund umfangreicher manueller Arbeit
Arbeitssicherheit Reduziertes Risiko durch weniger manuelle Handhabung Erhöhtes Risiko von Arbeitsunfällen
Produktsicherheit Minimierte Schäden durch sanfte, automatisierte Handhabung Höheres Risiko durch manuelle Prozesse
Verladeeffizienz Genau und fehlerfreie Abläufe Fehleranfällig und ineffizient
Kapitalrendite Schneller ROI mit langfristigen Einsparungen Hohe wiederkehrende Betriebskosten

Aufrüstungen des Verladesystems

Passen Sie Ihr automatisches Container-Verladesystem mit smarten Erweiterungen an, die auf Effizienz und Sicherheit ausgelegt sind.

  • Certified weighing system. Optimize cargo loads and prevent overloading.
  • Zertifiziertes Wiegesystem. Optimieren Sie Ihre Ladungen und vermeiden Sie Überladung.
  • Fernbedienung. Bedienen Sie das System flexibel und bequem.
  • Räder und Zugdeichsel. Bewegen Sie das System problemlos innerhalb Ihrer Anlage.
  • Container-Andockplattform. Beladen Sie Container ohne LKW direkt vor Ort.
  • Nachtbeleuchtung. Sicheres und effizientes Beladen bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Radblockierer. Fixieren Sie die LKW-Räder für zusätzliche Sicherheit.
  • LKW-Ausrichtleiste. Führen Sie LKWs präzise in Position.
  • Abstandshalter. Zentrierte Ladung für reibungsloses, kontrolliertes Verladen.

Warum SmartTEH?

Persönlicher Ansatz

Maßgeschneiderte Lösungen und Experten-Support von der Idee bis zur Inbetriebnahme.

Mehr Leistung für Ihr Geld

Unsere Container-Verladesysteme bieten Ihnen branchenweit die konkurrenzfähigsten Preise.

Qualität, die sich auszahlt

Mit unseren hochwertigen Verladesystemen steigern Sie Effizienz und ROI.

Individuelle Projektanpassung

Wir passen unsere Systeme flexibel an Ihre geschäftlichen Anforderungen an.

Nahtlose Integration

Unsere horizontalen Containerlader beschleunigen das Verladen und integrieren sich nahtlos in Ihre Abläufe.

Weltweite Lieferung

Wir liefern unsere Containerladesysteme global und bedienen Kunden in über 30 Ländern.

Häufig gestellte Fragen

Kann das Containerladesystem auch Fracht entladen?
Ja, das System kann auch Fracht entladen, wenn es mit einer legierten Stahlplatte ausgestattet ist. Diese fährt unter die Ladung und zieht die Produkte in weniger als 10 Minuten heraus.
Liefern Sie weltweit?
Ja, wir liefern weltweit und haben Kunden in über 30 Ländern. Unsere Systeme sind einfach zu transportieren und können per Standard-LKW oder Seefracht versendet werden.
Wie wird das Containerladesystem transportiert?
Das System passt in einen Standard-LKW-Auflieger oder einen 40-Fuß-HC-Container.
Bieten Sie Ersatzteile an?
Jedes System wird mit einer vollständigen Ersatzteilliste und der Bedienungsanleitung geliefert.

Wir geben keine festen Preise für Ersatzteile im Voraus an, da der Bedarf von Fall zu Fall unterschiedlich ist. In den meisten Fällen ist eine Vorab-Bestellung nicht erforderlich. Unsere Systeme verwenden hochwertige Komponenten von weltweit anerkannten Marken, sodass Ersatzteile bei Bedarf in der Regel einfach bei lokalen Händlern erhältlich sind.
Wie wird das System installiert?
Wir installieren das Containerladesystem in zwei bis drei Arbeitstagen. Dabei richten wir die Anlage ein, schulen Ihre Mitarbeiter und führen abschließende Tests durch.
Was sind die beliebtesten System-Upgrades?
Unsere Kunden statten ihr Ladesystem meist mit einer integrierten Wiegevorrichtung, einer Fernbedienung und einem Anhängegestell mit Rädern aus. Häufig entscheiden sie sich auch für das 45-Fuß-Ladesystem, das das Beladen von LKWs und 45-Fuß-Containern ermöglicht.
Was kostet das Containerladesystem?
„Der Preis der Lademaschine hängt von Ihren individuellen Anforderungen und gewünschten Extras ab. Kontaktieren Sie uns gern, damit wir Ihre speziellen Wünsche besprechen können.“

Schnelles und effizientes Verladen für Ihr Unternehmen

Schneller, sicherer und intelligenter laden mit

automatisierten Ladesystemen

Lassen Sie sich zeigen, wie Sie Ihre Logistik verbessern können.

Einem freund sagen

Teilen Sie es mit jemandem, der interessiert sein könnte.

Related projects

From concept to completion, SmartTEH delivers industrial solutions that work for you.
See our projects in action.

Holzverarbeitung

BELES d.o.o. spart Zeit und reduziert Produktschäden mit SmartTEH

Kunde: BELES d.o.o.
Jahr: 2025
Dank unseres Containerladesystems hat unser Kunde in Slowenien die Ladezeiten drastisch verkürzt und Produktschäden minimiert.
Mehr lesen
Holzverarbeitung

Automatischer Containerlader für Skaraborgs Träförädling AB in Schweden

Kunde: Skaraborgs Träförädling AB
Jahr: 2025
Skaraborgs Träförädling AB produziert jährlich rund 100.000 m³ gehobeltes Holz. Mit einer monatlichen Verladung von 50 bis 70 Containern wandte sich das Unternehmen an SmartTEH, um die Effizienz und Zuverlässigkeit seiner Exportprozesse zu steigern.
Mehr lesen
Bereit Zu verbessern?
Fordern Sie Ihre individuelle Lösung
Erleben Sie maßgeschneiderte industrielle Lösungen, die Ihre Abläufe optimieren. Sprechen Sie mit Linda, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und herauszufinden, wie wir Ihre industriellen Lösungen mit einem maßgeschneiderten Ansatz verbessern können.
Sprechen Sie mit uns, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und herauszufinden, wie wir Ihre industriellen Lösungen mit einem maßgeschneiderten Ansatz verbessern können.
Informiert bleiben. Abonnieren.

Erhalten Sie unsere neuesten Updates und Chancen für Ihr Wachstum. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die SIA SmartTEH ist ein Unternehmen, das sich seit seiner Gründung 2016 auf die Planung und Fertigung von industriellen Anlagen spezialisiert hat.

Norway grants
Projektnummer:
No. NAG1-IES-2021/6

Mehr Details
WhatsApp