Technologische anlage für wärmeerzeugung
- Biomassekessel mit Heizleistung Q=500 kW, Betriebsdruck p=4,0 bar, max Betriebstemperatur tmax=110 Gr. C, Heizflächenleistung 8,6 kW/m2
- Keramischer Glühzünder 495 kW mit Lüftern - 4 St., visueller Flammenüberwachung, Auflockerung des Glutbetts
- Automatische Kesselreinigung , 6 Düsen 2 x 10 l. Receiver, Luftkompressor 8 bar, Kontrollsystem Automatisches Kesselsteuerungssystem mit Touchscreen, das den Kessel in Modulationsbetrieb steuert, Fehlerspeicher, Steuerung der Abgaspumpe, GSM-Modem Brandschutz der Schnecken mit AVTA - 2 St.
- Abgasleitung aus Edelstahl L=9 m
- Bewegliche Bodenschaber, Führungsschienen, Lagerungen für Hydraulikzylinder 3 Sätze, U-Form-Gehäuse für Beschickungsförderer, Schaber-Träger, Einsatzteile, Stützwand mit Metallgehäuse
- Hydraulik für Bodenschaber 3 St., Hydraulikschläuche 6 St., Hydrauliköl
- Beheizter Boden unter Schabern
- Dachventilator mit Drehzahlregelung im Raum der Hackschnitzelbeschickung
- Luftzufuhr, Abgasabfuhr
- Wärmezähler Siemens Qn=15 m3/h; Qmax=30 m3/h, Dn 50
- Hydraulische Weiche der Kesselanlage
- Elektrik